Karte (Kartografie) - Celaya

Celaya
Mit 340.387 Einwohnern (Stand 2010) ist Celaya die drittgrößte Stadt im mexikanischen Bundesstaat Guanajuato. Das die Stadt umgebende Municipio heißt ebenfalls Celaya und hat (einschließlich der Stadt) 468.469 Einwohner. Die in einem Talbecken des zentralen Hochlandes gelegene Stadt liegt etwa 1750 Meter über dem Meeresspiegel.

Die ursprüngliche Siedlung wurde 1570 von baskischen Einwanderern spanischer Herkunft gegründet und erhielt zunächst den vollständigen Namen Villa de la Purísima Concepción de Zalaya. Das baskische Wort Zalaya bedeutet „flache Erde“.

Während des Mexikanischen Unabhängigkeitskrieges war Celaya am 28. September 1810 die erste Stadt, die von dem um die Unabhängigkeit seines Landes von Spanien kämpfenden Priester Miguel Hidalgo y Costilla eingenommen wurde.

Ein Jahrhundert später spielte Celaya während der Mexikanischen Revolution erneut eine bedeutende Rolle. Am 6. und 7. sowie vom 13. bis 15. April 1915 kam es hier zu zwei entscheidenden Schlachten zwischen den Truppen Pancho Villas und denen des damaligen Kriegsministers Álvaro Obregón. Villa wurde beide Male geschlagen und verlor auch die in den Folgemonaten ausgetragenen Gefechte gegen Obregón. Zwischen April und Juli 1915 waren sich die Armeen der beiden Widersacher insgesamt viermal gegenübergestanden, wobei die beiden Schlachten bei Celaya meistens als eine gezählt werden. Die Schlacht bei Celaya gilt im Übrigen als die größte militärische Auseinandersetzung in Lateinamerika vor dem Falklandkrieg 1982.

 
Karte (Kartografie) - Celaya
Land (Geographie) - Mexiko
Währung / Sprache  
ISO Währung Symbol Signifikante Stellen
MXN Mexikanischer Peso (Mexican peso) $ 2
MXV Mexikanischer Peso#Mexikanische Verrechnungseinheit (Mexican Unidad de Inversion) 2
ISO Sprache
ES Spanische Sprache (Spanish language)
Stadtviertel - Land (Geographie)  
  •  Belize 
  •  Guatemala 
  •  Vereinigte Staaten